Style Bau aus Feldkirch in Vorarlberg und in Wien für die Verlegung von Platten auf Beton

Die Beurteilung des Untergrunds

Da wir vermeiden wollen, dass die von uns verlegten Terrassen- oder Wegeplatten oder Stufen nach einigen Jahren nicht mehr gerade und eben sind, muss der Unterbau entsprechend vorbereitet werden. Das kann durch verdichteten Kies geschehen, aber wenn der Boden darunter zu nachgiebig ist, reicht das nicht aus. In dem Fall empfehlen wir eine Verlegung auf Beton. Das gilt natürlich auch, wenn Sie den Belag Ihrer bestehenden betonierten Terrasse oder eines Balkons erneuern wollen.

Logodetail Hand mit Hammer

Von der Vorarbeit bis zur Fertigstellung

Von uns und von anderen Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, wird der genaue Ablauf festgelegt. Dazu gehören der Aushub, die Verdichtung, die Schalung und schließlich das Betonieren. Nach der Aushärtung wird die Oberfläche nachbearbeitet, um sie zu glätten, bevor die Platten verlegt werden. Vielfach empfiehlt es sich, die Fugen mit Mörtel zu füllen, wodurch Sie den zusätzlichen Vorteil haben, dass sich kaum noch Unkraut ansiedeln kann. Allerdings sollte dann ein leichtes Gefälle eingeplant werden, damit kein Wasser stehenbleibt.

 

Die Verlegung auf Beton durch Style Bau aus Feldkirch

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.