Die Pflasterung von Vorplätzen, Zufahrten und mehr von Style Bau aus Feldkirch in Vorarlberg und in Wien

Argumente für Pflastersteine

Im Vergleich zu Steinplatten oder Steinfeinzeugfliesen sind Pflastersteine deutlich dicker. Dadurch sind sie dafür prädestiniert, wesentlich mehr Gewicht tragen zu können, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie brechen könnten. Daher eignen sie sich hervorragend für Parkplätze, Garagenzufahrten, Bürgersteige und Randsteine. Durch ihre Vielfalt erlauben sie trotzdem zahllose Möglichkeiten der optischen Gestaltung mit verschiedenen Verlegemustern und farblichen Wechseln.

Logodetail Hand mit Hammer

Die verschiedenen Varianten

Sehr häufig verwendet werden Pflastersteine aus Beton. Es gibt sie in nahezu unzähligen Spielarten bezüglich der Farbe und Oberflächenstruktur, aber auch der Form, denn ein Pflasterstein muss keineswegs quadratisch oder rechteckig sein. So lassen sich allein durch verschiedene Farben Parkplätze kennzeichnen oder größere Zufahrten optisch auflockern. Das gilt natürlich auch für Pflasterungen mit Natursteinen wie Granit, die von sich aus bereits eine schöne Farbgebung und eigene Musterung aufweisen. Auch Kombinationen aus Beton und Stein sind möglich, bis hin zur Pflasterung Ihres Firmennamens vor dem Gebäude.

 

Style Bau aus Feldkirch für die Pflasterung mit Beton und Naturstein

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.